Beste Bedingungen in Offenbüttel
Erstmals war der Hof Süderknöll von Familie Hinrichs Ort für die Leistungsprüfung vor dem Wagen. Leider waren nur fünf Stuten für die Premierenveranstaltung angemeldet, diese jedoch beendeten den Test mit guten bis sehr guten Noten. Zwei Shetlandpony-Hengste der Zuchtgemeinschaft Kirchhoff aus Schweindorf/Weser-Ems wurden von Jürgen Johannsen vorgestellt. Als Bester beendete Hochtiedswalds Oliver (v. Schneltens Olympic Boy) die Prüfung mit der Endnote 8,60. Bei den Stuten waren die Rassen Shetlandpony, Deutsches Partbred Shetlandpony und Fjordpferd vertreten, jede überzeugte, so dass alle drei sich den Vermerk „Leistungsstute“ verdient haben. Die Höchstnote mit 8,54 erarbeitete sich Gamleskolens Penjente (v. Reyk vom Eekbarg), gefahren von ihrer Züchterin und Besitzerin Gesche Mahncke. Sie überzeugte mit gleichmäßig guten Grundgangarten und viel Leistungsbereitschaft. Auch die Siegerstuten der Eliteschau in Padenstedt 2023 und 2024 Masbuls Lilith (Deutsches Partbred Shetlandpony v. Sir Winsten Z.: Maren Patsch, B.: Sara-Kristin Siebels) sowie Coquette von der Ostsee (Shetlandpony v. Vidar von der Ostsee Z.+B. Katrin Jacobs) präsentierten sich einsatzbereit, für sie bedeutete das die erfüllten Voraussetzungen für den Titel „Staatsprämienstute“.
Ein Dank gilt der Familie Hinrichs, die ihre Anlage zur Verfügung gestellt hat, und den Richtern sowie dem kurzfristig eingesprungenen Fremdfahrer Holger Hinrichs für die positive Beurteilung der Ponys. Auch den Vertretern des Körbezirks Dithmarschen sei gedankt für die Herrichtung des Platzes sowie die Versorgung der Anwesenden. Alle Ergebnisse hier
DEJ
Fotos: Sina Joesten
Gamleskolens Penjente im Test durh den Fremdfahrer